Knallbonbon
mit dem Envelop Punch Board

Das braucht ihr:
-Farbkarton A4
-Schleifenband
-Schneidebrett
-Falzbrett
-Envelop Punch Board
-Falzbein und Falzstift
-Klebeband
-Stempelset eurer Wahl
-Schale oder Box mit Bleiche
-Anleitung

Als erstes schneidet ihr den Farbkarton mit dem Schneidebrett zurecht.
8 X 6 1/2 INCH

Jetzt bestempelt ihr den Farbkarton mit Bleiche.
Dazu braucht ihr eine Schale oder auch eine Box aus Plastik.
Die Box oder Schale sollte unbedingt dicht sein damit die Bleiche nicht auslaufen kann und helle Flecken auf dem Tisch hinterlässt.
Ich lege immer eine Plastiktüte unter.
In die Schale legt ihr 8 - 10 Lagen Küchenrolle und tränkt diese ausreichend mit Bleiche (Hygiene Reiniger).
Wann es genügend Bleiche ist seht ihr daran, das die Küchenrolle gut durchnässt ist und die Bleiche gut aufgesaugt hat.
Es sollte keine Bleiche oben aufschwimmen dann ist es zu viel;)).
Jetzt könnt ihr eure Stempel auf die Küchenrolle drücken, wie beim Stempelkissen. und auf dem Farbkarton abstempeln.
Das Ergebnis ist nicht sofort sichtbar....also einen kurzen Augenblick Geduld !!
Wenn die Bleiche trocken ist seht ihr erst das Endergebnis.
Die Konturen der Stempel verschwimmen beim stempeln mit Bleiche und sind nicht so scharf wie beim stempeln mit Tinte.
Dies ist durchaus gewollt und gibt das besondere Etwas.
Tipp:Verwendet immer frische Bleiche. Nach ein paar Stunden läßt die Wirkung der Bleiche nach und hellt das Papier nur noch wenig oder gar nicht mehr auf.
Wichtig: Stempel anschließend unter lauwarmen Wasser mit einer alten Zahnbürste reinigen, damit es beim nächsten stempeln mit Tinte nicht zu unerwarteten Ergebnissen kommt!
Die Stempel gut trocknen lassen!!

So sieht es aus wenn die Bleiche trocken ist.

Auf der 6 1/2 INCH Seite bei 1 1/2 , 3 , 4 1/2 , 6 INCH durchgehend falzen .

Um 90° drehen und auf der 8 INCH Seite bei 1 1/2 , 2 , 3 1/2 , und bei 5 1/2 , 6 , 6 1/2 INCH durchgehend falzen.
Nun noch mal den Farbkarton um 90° zurück drehen, also wieder auf die 6 1/2 INCH Seite ,mit der Klebelasche nach rechts.
Dort falzt ihr auf 3/4 , und auf 3 6/8 eine kurze Falz bis zu ersten waagerechten Falz.
Dann führt ihr den Falzstift ohne auf den Farbkarton zu drücken (also keine Falz machen) bis zur letzten waagerechten Falz, dort setzt ihr den Stift wieder an und zieht ihn bis zum Ende durch.
Wie der Farbkarton am Ende aussehen muß zeigt das nächste Foto.

Jetzt nur die hier auf dem Bild waagerechten Falzen nachfalten.

Dann sieht es so aus.

Nun kommt das Envelop Punch Board (EPB) zum Einsatz.
Faltet die Klebelasche nach innen und legt nun den Farbkarton bei 2 INCH (linke Skala auf dem EPB) an.
Nun drückt ihr mit viel Kraft auf den Knopf in der Mitte.
Geht am besten im Stehen braucht echt viel Kraft da der Karton doppelt liegt.



Jetzt den Farbkarton umdrehen, so das ihr jetzt die bestempelte Seite seht.
Wieder bei 2 INCH anlegen und stanzen.



Jetzt die zweite Falz nach innen falten wieder bei 2 INCH anlegen und stanzen.
Umdrehen, 2 INCH anlegen, stanzen.
Nächste Falz nach innen falten bei 2 INCH anlegen, stanzen,umdrehen anlegen, stanzen usw.



Zum Schluß die Seite ohne Klebelasche auch bei 2 INCH anlegen,stanzen umdrehen anlegen , stanzen.
Fertig!!



Wenn ihr nun das Punch Board anhebt findet ihr die ausgestanzten Rest.
Nicht wegwerfen...läßt sich eine prima Blume daraus machen.

Tragt Klebeband auf die Klebelasche auf.

Faltet die Klebelasche nach innen.
Faltet dann das Knallbonbon in der Mitte nach oben.


Jetzt werden die drei Falzen rechts und links nachgefaltet.
Nach vorne und nach hinten.



Das Bonbon an beiden Seiten leicht nach innen drücken und dann sollte es so aussehen ;-)

Schleifenband anbringen.

Zum Schluß noch die kleinen Falze an allen vier Seiten nachfalten.
So sieht es gleich wie ein richtiges Bonbon aus.




Jetzt könnt ihr das Bonbon nach eurem Geschmack mit Stempeln und oder Stanzen verzieren.

Hoffe ihr konntet alles erkennen und habt viel Spaß beim nacharbeiten.
Bei Fragen einfach hier klicken.
Eure Nicole